Das Europäische Patentamt erteilt Patentschutz auf die Weinberg-Heizung

Neben dem bereits erteilten Deutschen Patent sowie der Internationalen Patentanmeldung erhielten wir nun auch auf unsere Spalierobstanlage bzw. Weinberg-Heizung den Europäischen Patentschutz.

 

Innovationen mit Kundenfokus

„Das europäische Patent für unsere Weinberg-Heizung unterstreicht unsere Innovationskraft und starke Performance durch klares und zielstrebiges Vorgehen. Hier setzen wir die Benchmark", so Geschäftsführer Andreas Hemstedt. "Es freut uns natürlich sehr, dass wir uns auch in 2022 durch den Erfolg unserer zukunftsausgerichteten Produktinnovationen zu den Besten KMU des produzierenden Gewerbes in Deutschland zählen dürfen. Doch der Motivator für unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ist stets der Kundennutzen. Unsere oberste Priorität ist es, für unsere Kunden mit innovativen und effizienten Produkten Mehrwert zu schaffen“, erläutert Andreas Hemstedt weiter.

 

Starke Innovationskraft

Innovationen und dafür gehaltene Patente sind ein wichtiger Wettbewerbsfaktor, um die Innovationskraft in Deutschland und Europa zu fördern. Dabei steht bei Hemstedt zum einen die Erhaltung der technologischen und wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit im Fokus. Andererseits müssen sich die Innovationen auch an den Bedürfnissen orientieren, die beim Kunden entstehen. Ziel ist es hierbei, die Verbindung zwischen den beiden Paradigmen „Steigerung der Innovationskraft und technologischen Wettbewerbsfähigkeit“ und „Lösung praxisbezogener Probleme durch Innovation“ aktiv zu stärken.

Mit einer Vielzahl an Patenten und Gebrauchsmustern beweist Hemstedt einmal mehr das hohe Innovationspotenzial des Familienunternehmens aus Baden-Württemberg.