Hemstedt GmbH erhält das Siegel „Wirtschaftsmagnet“

Bestätigung für eine ganzheitliche und anhaltend erfolgreiche Unternehmensführung

Im Februar 2022 wurde die Hemstedt GmbH aus Brackenheim in Baden-Württemberg mit dem Siegel „Wirtschaftsmagnet“ ausgezeichnet. Das Siegel wird nur an Unternehmen vergeben, die bei der Qualifizierung eine starke Performance in sieben Bereichen von Arbeitgeber-Attraktivität über Innovationskraft bis hin zu sozialer Verantwortung nachweisen können.

„Die Hemstedt GmbH verfügt über eine bestechend gute Gesamtperformance. Im Lauf ihrer 48jährigen Unternehmensgeschichte hat sie eine solide, wirtschaftlich sehr erfolgreiche Basis geschaffen. Das Unternehmen entwickelt sich sehr dynamisch, hat viel Wandel gestaltet und transformiert sich weiter zum kleinen mittelständischen Konzern. Für Hemstedt dreht sich seit längerem die Rolle: Mit knapp 60 Mitarbeitern setzt das Unternehmen in der Region und darüber hinaus die Maßstäbe, die Standards und wird zum beäugten Key-Player“, lautet das Resultat der Qualifizierung, der sich das Unternehmen unterzogen hat. Dafür wurde es mit dem Siegel Wirtschaftsmagnet 2022/23 ausgezeichnet.

All you can heat

1974 in Brackenheim nahe Stuttgart gegründet, hat sich Hemstedt zum führenden Hersteller von Heizkabeln und Kühlhaustechnik für private und gewerbliche Anwendungen entwickelt. Heute setzt das Unternehmen vor allem auf die Entwicklung und Fertigung energieeffizienter Heizsysteme und ganzheitlicher Konzepte, die wesentlich dazu beitragen, nicht nur das klimaneutrale, sondern sogar das klimapositive Haus zu schaffen. Bei Hemstedt steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Das Arbeitsklima ist familiär, die Hierarchien flach und durchlässig. Kurze Entscheidungswege helfen, Ideen schnell umzusetzen und ambitionierte Ziele zu erreichen. Fachliche und persönliche Qualifizierungsprogramme bieten den Beschäftigten gute Entwicklungsmöglichkeiten. Die Umwelt zu schützen und Nachhaltigkeit zu leben, ist ein erklärtes Ziel bei Hemstedt. Bereits heute trägt das Unternehmen nachweislich einen nicht unerheblichen Beitrag durch Ressourcenschonung und Einsparung von Treibhausgasen bei. Im sozialen Bereich engagiert sich Hemstedt für die „Große Hilfe für kleine Helden“-Stiftung, die kranke Kinder und ihre Familien während des stationären Aufenthalts an der Heilbronner Kinderklinik, aber auch in der Zeit danach unterstützt.

Online-Ehrung

Sabine und Andreas Hemstedt, Mitglieder der Geschäftsleitung bei Hemstedt, nahmen die Ehrung im Rahmen einer Videokonferenz mit Christian Kalkbrenner, dem Initiator des Siegels Wirtschaftsmagnet, entgegen. Beide waren von der Auszeichnung begeistert. „Es freut uns sehr, dass wir in diesen turbulenten Zeiten mit unserer starken Performance punkten konnten. Und wir sehen das Siegel als Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzuverfolgen“, erklärt Andreas Hemstedt. „Positiv überrascht hat uns die Auswertung“, fügt Sabine Hemstedt hinzu. „Denn wir haben schon viele Preise gewonnen, aber noch nie eine so detaillierte Rückmeldung erhalten, die uns ganz konkret beschreibt, wo und wie wir uns noch verbessern können“.

Über das Siegel Wirtschaftsmagnet

Die Wirtschaftsmagnet GmbH hat sich das Ziel gesetzt, Unternehmen mit einer nachhaltigen und erfolgreichen Unternehmensführung über ein Benchmarking zu fördern und als starke Unternehmen in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Als äußeres Zeichen dafür dient das Siegel Wirtschaftsmagnet.