Für alle Türen von Kühlzellen, Tiefkühlzellen, Klimakammern, Rheumazellen und Tiefkühlhäusern!

- für Klimakammern und Rheumazellen
- Einsatz bei Tiefkühlzellen
- Einsatz bei Tiefkühlräumen
- Einsatz in Tiefkühlhäusern
- von -50°C bis +135°C ( Silikon-Ausführung )
Sie haben Fragen:
07135 /98 98 0
Wann ist eine Türrahmenheizung notwendig?
Eine Türrahmenheizung verhindert das Anfrieren der Türdichtung. Sie ermöglicht somit ungehinderten Zugang in Klimakammern, Rheumazellen, Tiefkühlzellen, Tiefkühlräumen und Tiefkühlhäusern. Als Rahmenheizung kommen vorwiegend Silikon- und PTFE-isolierte Heizleitungen zum Einsatz. Somit decken die Hemstedt-Produkte einen Temperaturbereich von -100ᵒC bis + 220ᵒC ( bei PTFE-Isolierung ) ab (im Plusbereich nur erlaubt in Verbindung mit einer Temperaturabschaltung = Überhitzungsschutz).
Verfügbare Ausführungen:
Heizleitungsbauart HEM-SiSi, Bauart NH2GM2G, Schutzklasse II
mit Temperaturwächter Bestell-Nr. 44500
ohne Temperaturwächter Bestell-Nr. 42500


Technische Daten Rahmenheizung für Tiefkühlraumtüren Bestell-Nr. 44500 / 42500
Heizleitung | HEM-SiSi, Bauart NH2GM2G |
Schutzklasse | II |
Anschlussart | zweiseitig, mit 2 PVC-Kaltanschlussleitungen 2 x 0,75 mm² |
Anschlusslänge | 0,50 m |
Spannung | 230 V, 50 Hz |
Leistung in W/m | 10, 15, 20, 25, 30 und 35 (Die Belastbarkeit richtet sich nach den Wärmeableitungsbedingungen) |
Liefermöglichkeit: | |
Mit Temperaturwächter | Bestell-Nr. 44500: 16 m |
Ohne Temperaturwächter | Bestell-Nr. 42500: 0,50 – 20 m |
Heizleitungsdurchmesser | 3,9 mm |
Nenngrenztemperatur | +135 °C |
Hinweis | Andere Spannungen, Leistungsstufen und Längen auf Anfrage lieferbar. Verlängerung von Kaltanschluss mit Aufpreis möglich. |
Downloads
Benutzeranmeldung
Wir bieten zusätzliche Informationen zum Download
für registrierte Kunden an.
Hierzu gehören:
- Montageanleitungen
- Merkblätter
- Videos/Montagevideos
Sollten Sie noch keinen Zugang haben,
können Sie diesen Online beantragen.